1 Oz Silber Wiener Philharmoniker 2024(diff.besteuert)
Hersteller: | Münze Österreich | |
Nennwert: | 1,50 Euro | |
Prägejahr: | 2024 | |
Stückelung: | 1 Unze | |
Material: | Silber | |
Feinheit: | 999/1000 | |
Gewicht: | 31,10 Gramm | |
Verpackung: | Eingeschweißt | |
Durchmesser: | 37 mm |
Sichere und diskrete Abwicklung
Versicherter Versand oder eigene Abholung
Wiener Philharmoniker
Der Wiener Philharmoniker, oft kurz Philharmoniker, ist eine österreichische Münze aus Gold. Seit Februar 2008 wird auch eine Silberversion ausgegeben.
Sie ist offizielles Zahlungsmittel mit dem entsprechenden Nennwert, mit der Euro-Einführung im Jahre 2002 änderte sich der Nennwert von Schilling zu Euro. Als Bullionmünze wird sie aber nicht zum Nennwert, sondern zum Edelmetallwert gehandelt, und ist daher ausschließlich als Anlagemünze in Gebrauch: Der Gold-Philharmoniker hat einen Feingehalt von 999,9 (pures Gold), sein Verkaufspreis orientiert sich am tagesaktuellen Goldpreis zuzüglich eines geringen Aufgeldes, analog der Silber-Philharmoniker am Silberpreis. In den meisten Ländern werden sie umsatzsteuerfrei gehandelt.
Sie wird ausschließlich in Wien in der Münze Österreich nach Bedarf geprägt. Das Motiv bleibt jährlich gleich, lediglich das Prägejahr ändert sich. Von der ersten Prägung an zeigt die Münze auf der einen Seite Instrumente des berühmten Wiener Orchesters, namentlich Horn, Fagott, Harfe, vier Geigen und mittig ein Cello. Auf der anderen Seite ist die – etwa vom Neujahrskonzertbekannte – Orgel im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins zu sehen. Sein Aussehen verdankt der Wiener Philharmoniker dem Chefgraveur der Münze Österreich, Thomas Pesendorfer.